Die Köpfe und Hände hinter Cater Systems
Unser Management und leitende Mitarbeiter
Das Management von Cater Systems

Andreas Steinbeißer
Managing Partner – Prozess- und Systementwicklung
Der Dipl. Marketingberater Andreas Steinbeißer baute unter anderem für ein Top-10-Unternehmen der deutschen Freizeitgastronomie neue Prozesse in der Markenführung und für die Unternehmensentwicklung mit auf. Für dieses Unternehmen war er mehrere Jahre im Management tätig.
Weitere berufliche Erfahrung hat Steinbeißer mit seiner Beratungsgesellschaft
solution10 GmbH, für Strategieentwicklung und Markenmanagement für das Food Service Segment und Tätigkeiten in der Sport- und Medienbranche.

Florian Fendt
Managing Partner - Profitabilität und Optimierung
Der studierte Jurist und Dipl.-Kfm. Florian Fendt übernahm 2008 das Unternehmen der Gastronomie- und Produktionsmarke Münchner Suppenküche. In den folgenden Jahren führte er das Traditionsunternehmen zu seiner alten Stärke zurück und baute auf dieser Basis einen starken Unternehmensverbund aus Münchner Suppenküche, Cater Systems und Münchner KüchenKraft mit auf.
Berufliche Erfahrung sammelte Fendt durch Gründung einer Leasinggesellschaft mit Fokus auf Industriemaschinen sowie die Mitgründung einer Finanzgesellschaft mit Schwerpunkt Restrukturierung und Investitionen im Energiesektor.

Manfred Kneifel
Managing Partner – Operations- und Kapazitätsmanagement
Der Diplom Kommunikationswirt Manfred Kneifel ist seit 2008 als operativer Manager federführend für die Optimierung der Gastronomie-Standorte, der Produktion und für die eigenen Handelsprodukte im Verbund verantwortlich. Zuvor arbeitete er als Systemmanager für eine deutschlandweite Systemgastronomiekette, für die er das operative Geschäft von knapp 30 Betrieben mit knapp 1.000 Mitarbeitern mitverantwortete.

Pontus Frei
Managing Partner – Kreation und Operations
Als Betriebswirt und ausgebildeter Qualitätsmanager sammelte Pontus Frei umfassende Erfahrung als Küchenchef und Food-Entwickler einer großen deutschen Gastronomiekette mit über 30 Filialen. In das Berufsleben startet Frei nach seiner Lehre in der Sternegastronomie über zahlreiche weltweite gastronomische Stationen in Frankreich, Italien und Japan.

Stefan Tschoner
Supply Chain Managment
Als Einkaufs- und Optimierungsmanager koordiniert, organisiert und verantwortet Stefan Tschoner die komplette Warenwirtschaftskette und Beschaffung für Rohstoffe. Zudem ist Tschoner mit seinem Team für die Transport- und Logistikkoordination der Münchner KüchenKraft und das Außer-Haus-Geschäft der Münchner Suppenküche zuständig.
Das Management der Münchner KüchenKraft

Fritz Mayr
Leiter Operations und Vertrieb
Nach Abschluss an der Hotelfachschule in Bad Hofgastein machte Fritz Mayr eine weitere Ausbildung zum Restaurantfachmann in Salzburg. Danach ging Mayr nach Adelaide, um die traditionelle österreichische Küche nach Australien zu bringen.
Zurück in Österreich verantwortete Mayr im elterlichen Betrieb das Hotel & Restaurant im Salzburger Land.Weitere berufliche Erfahrung sammelte Fritz Mayr als Koch auf dem Münchner Oktoberfest und in der Umsetzung von Caterings bei großen Festivals.

Indika Pathiranage
Leiter Produktion
Indika Pathiranage hat als ausgebildeter Koch alle Stationen in der Produktion der Münchner KüchenKraft durchlaufen. Mit seinem Ehrgeiz und stetigen Weiterbildungen konnte Indika Pathiranage sich bis zum Produktionsleiter hocharbeiten. So kennt er jeden Schritt und Prozess in der gesamten Produktionskette aus eigener Erfahrung. „Geht nicht, gibt’s nicht!“ ist sein Motto.

Peggy Eisenhut
Leiterin Qualitätssicherung
Die Diplom-Ökothrophologin Peggy Eisenhut bringt ihre jahrelange Erfahrung im Qualitätsmanagement bei SGS Institut Fresenius in die Produktion bei der Münchner KüchenKraft mit ein. Ihre Kenntnisse von Good Laboratory Practice über Mitarbeiterschulungen bis hin zur Vitaminanalytik bereichern jetzt die Produktion der Münchner KüchenKraft.